FR DE
FR DE

Was kann ich im Alltag tun, um mein Krebsrisiko zu senken?

Schätzungsweise sind 40 % der Krebserkrankungen mit unseren Lebensweisen und unserer Umwelt verbunden. Daher ist die Vermeidung bekannter Risikofaktoren ein zentrales Mittel, um bestimmte Krebsarten zu vermeiden.

Es wird empfohlen, nicht zu rauchen, Alkoholkonsum nur in Massen zu geniessen, sich abwechslungsreich und ausgewogen zu ernähren, auf sein Gewicht zu achten, regelmässig Sport zu treiben und UV-Exposition zu vermeiden.

Mehr Infos auf


Walliser Zentrum für Krebsfrüherkennung
p.a Promotion santé Valais Rue de Condémines 14 1951 Sion 027 329 04 10 Montag-Freitag 8.00-11.45 / 13.30-16.30
Folgen Sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok